Rezepte
Ausprobieren lohnt sich
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Ernährung. Inzwischen ist es möglich, den Konsum von tierischen Produkten zu reduzieren, ohne auf geliebte Lebensmittel verzichten zu müssen. Mit unseren veganen Alternativen zu Käse in Bio-Qualität genießen Sie auch mit veganen Produkten den vollen Geschmack. Zudem sind unsere veganen Alternativen zu Käse im Gegensatz zu vielen anderen Produkten sojafrei und glutenfrei.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen nun regelmäßig neue Rezeptideen mit unseren Veggi Filata Produkten vor. Diese reichen von der veganen Pizza mit zart schmelzendem BIO Veggi Filata bestreut über Tofu mit BIO Veggi Filata bis zum Veggi-Burger, zur Abrundung mit einer Scheibe BIO Veggi Filata oder BIO Veggi Filata Kräuter belegt.
Lassen Sie sich von unseren veganen Rezeptvorschlägen inspirieren!

Veganer Kokos-Kürbis-Kartoffelauflauf
Zutaten für 2 Portionen
1 mittel-großer |
Hokkaidokürbis |
1 kleiner |
Butternusskürbis |
5 große |
Kartoffeln |
1 mittelgroße |
rote Zwiebel, grob gewürfelt |
1 mittelgroße |
weiße Zwiebel, grob gewürfelt |
400 ml |
Kokosmilch |
1 Handvoll |
Sonnenblumenkerne |
2-3 |
Knoblauchzehen, fein gehackt |
1 TL |
Kurkuma |
Salz und Pfeffer |
|
frische Kräuter |
|
etwas |
Muskat oder Oregano |
Veggi Filata gerieben, mild oder herzhaft |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit ca. 45 Min. / Gesamtzeit ca. 75 Min.
Die Kartoffeln und Kürbisse schälen und 1 cm dick würfeln. Die Zwiebeln schälen und grob hacken. Das Gemüse, die Zwiebeln und die Sonnenblumenkerne in einer Schüssel vermischen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Kokosmilch mit dem Knoblauch und dem Kurkuma in ein hohes Gefäß (Messbecher) geben. Mit dem Pürierstab oder im Mixer ca. eine Minute durchmischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat und Oregano abschmecken und frische Kräuter hinzufügen. Die Kokossoße zu dem Gemüse geben, alles miteinander vermischen und in eine Auflaufform geben, den veganen Veggi Filata gerieben, mild oder herzhaft über das Gemüse verteilen und im Ofen bei 200 °C 45 Minuten backen.

Vegane Pizzawaffeln
Zutaten
95 g |
Dinkelvollkornmehl |
95 g |
Dinkelmehl Type 630 |
7 g |
Backpulver |
20 g |
Tomatenmark |
1/2 kleine |
Zwiebeln |
1/2 |
Paprikaschote |
1/2 kleine |
Zuchhini |
3 Schreiben |
Veggi Filata Scheiben |
1 TL |
Salz |
1 1/2 TL |
Paprikapulver |
1 1/2 TL |
Oregano |
1 1/2 TL |
Basilikum |
1 1/2 TL |
Thymian |
1/2 TL |
Pfeffer |
1/2 TL |
Knoblauchpulver |
150 ml |
Mineralwasser |
n. B. |
Olivenöl für Waffeleisen |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe.
Die Paprika und die Zucchini waschen. Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zucchini raspeln. Die Zwiebel und die Veggi Filata Scheiben würfeln oder in schmale Streifen schneiden. Da Veggi Filata Scheiben von Natur aus etwas salziger ist, kann auch auf die Zugabe von Salz verzichtet werden.
Die beiden Mehlsorten mit dem Backpulver und den Gewürzen in der Schüssel mischen. Dann das Gemüse und das Tomatenmark dazugeben. Unter Rühren das Mineralwasser hinzufügen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Das Waffeleisen aufheizen, einfetten und etwa 1,5 EL Teig in das Waffeleisen geben. Die Pizzawaffeln nach Wunsch durchbacken. Das Rezept ergibt ca. 5 - 6 Waffeln.

Vegane Veggi Filata Spätzle
Zutaten für 4 Portionen
500 g |
Mehl |
6 EL |
Sojamehl, oder anderer Eiersatz für ca. 6 Eier |
200 ml |
Hafer-Milch |
20 g |
Margarine |
1/2 kleine |
Zwiebeln |
1 TL |
Kurkuma |
Salz |
|
1 |
Zwiebel |
200 g |
Veggi Filata gerieben, mild oder herzhaft |
Öl |
|
etwas |
Sojasahne (Sojacreme Cuisine), oder Reiscreme |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 35 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal
Mehl, Eiersatz, Hafermilch, Margarine, Kurkuma und Salz zu einem festen Teig verkneten. Mehl zugeben. Der Teig darf nicht kleben. Den Teig nach dem Kneten ca. 15 Min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz hinzugeben (nicht zu viel). Wenn Sie den geriebenen Veggi Filata verwenden, benötigen Sie kein zusätzliches Salz. Den Herd auf die mittlere Stufe zurückdrehen. Nun die Spätzle in beliebige Form bringen. Und nach und nach in das köchelnde Wasser geben. Wenn die Spätzle gar sind, steigen sie an die Oberfläche und können abgeschöpft werden. Immer wieder abschöpfen, damit die fertigen Spätzle nicht mit dem nächsten Teig verkleben.
Wenn alle Spätzle fertig sind, die Zwiebel klein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne rösten. Spätzle in die Pfanne geben und den veganen Veggi Filata darüber verteilen. Etwas Soja- oder Reissahne darüber verteilen und den Veggi Filata unter Rühren schmelzen lassen. Etwas Pesto für den Geschmack dazu geben.